Mit der Ausgabe 27 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint das Windacher Dorftagebuch 2023. Diese 120-seitige Broschüre, welche im August 2025 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Autor: heige2003
130 Jahre Schützengesellschaft Adlerhorst Hechenwang (1894 bis 2025)
Mit der Ausgabe 26 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint eine Broschüre über die Schützengesellschaft Adlerhorst Hechenwang. Diese 92-seitige Broschüre, welche im Mai 2025 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hechenwang (1875 bis 2025)
Mit der Ausgabe 25 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint eine Broschüre über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Hechenwang. Diese 68-seitige Broschüre, welche im Mai 2025 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Hans Rieniets – Bürgermeister von Unterwindach 1933/34 bis 1936
Mit der Ausgabe 24 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint die Lebensgeschichte des unbekannten Windacher Bürgermeisters Hans Rieniets. Diese 40-seitige Broschüre, welche im Januar 2025 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Erinnerung an unsere Verstorbenen – Geburts-Jahrestag in 2023 und 2024
Mit der Ausgabe 23 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint eine Broschüre über die Verstorbenen, die in 2023 oder 2024 einen runden Geburtstag gehabt hätten. Diese 68-seitige Broschüre, welche im Oktober 2024 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Windacher Dorftagebuch 2022
Mit der Ausgabe 22 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ erscheint das Windacher Dorftagebuch 2022. Diese 60-seitige Broschüre, welche im Februar 2024 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Gesamtübersicht
Nummer Titel Jahr 1 Die Geschichte des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang 2014 2 Die Geschichte der Molkereigenossenschaft Windach 2014 3 Die Geschichte der oberen Mühle in Windach 2015 4 Schulgeschichtliche Aufzeichnungen für die Volksschule zu Hechenwang 2016 5 175 Jahre Volksschule Windach 2016 6 Die Geschichte des Gasthofes in Unterwindach 2017 7 Windach im Heimat-… Gesamtübersicht weiterlesen
50 Veteranenfreizeiten (2019 bis 2023)
In der Ausgabe 21 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ werden die ersten 50 Veteranenfreizeiten des Windacher Veteranenvereins betrachtet. Diese 44-seitige Broschüre, welche im September 2023 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.
Es werde Licht! 100 Jahre Elektrizitätswerk Zeisering
Es werde Licht … … dachten sich die Bauern in den Gemeinden Thurmansbang und Ranfels vor genau 100 Jahren und erreichten ein Jahr später das, wovon die meisten Dörfer im Bayerischen Wald damals nur träumen konnten: Die Versorgung mit elektrischen Strom für Beleuchtung und landwirtschaftliche Maschinen. Für dieses Ziel gründeten sie am 23. Oktober 1920… Es werde Licht! 100 Jahre Elektrizitätswerk Zeisering weiterlesen
100 Jahre Sportfreunde Windach – Teil 1 (1923 bis 1958)
In der Ausgabe 20 der „Schriften des Archivs der Gemeinde Windach“ werden die Jahre 1923 bis 1958 der Geschichte der Sportfreunde Windach betrachtet. Diese 100-seitige Broschüre, welche im Mai 2023 erschienen ist, wurde in Kooperation mit dem Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte – erstellt.