Am 24. Mai 2008 gab ich im Lindauer Feuerwehrhaus über 50 Zuhörern einen Einblick in meine Ahnen- und Heimatforschung. Aus dem Inhalt: Was geschah am 24. Mai? Geschichtliche Grundlagen Häusergeschichte Alte Zeitungsberichte Alte Fotos Hier ein Teil des Vortrags zum download: Lindauer Geschichte und Geschichten
Kategorie: Uncategorized
450 Jahre Schloss Windach
In der Ausgabe 10 der „Schriften des Archivs der Verwaltungsgemeinschaft Windach“ wird die Geschichte des Windacher Schlosses betrachtet. Dieses 128-seitige Buch, welches am 14. Juli 2018 erschienen ist, basiert auf der Veranstaltung “D’Windacher G’schicht 9” des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte –.
Austausch
Die Geschichte der Firma August Popp
In der Ausgabe 9 der „Schriften des Archivs der Verwaltungsgemeinschaft Windach“ wird die Geschichte der Firma August Popp betrachtet. Diese 48-seitige Broschüre, welche am 15. April 2018 erschienen ist, basiert auf der Veranstaltung “D’Windacher G’schicht 8” des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte –.
60 Jahre Musikkapelle Windach
In der Ausgabe 8 der „Schriften des Archivs der Verwaltungsgemeinschaft Windach“ wird die Geschichte der Musikkapelle Windach betrachtet.Diese 60-seitige Broschüre, welche am 5. November 2017 erschienen ist, basiert auf der Veranstaltung „D’Windacher G’schicht 5“ des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte –.
Windach im Heimat- und Sachunterricht an der Grundschule Windach
Die Windacher Grundschüler können sich zukünftig über ihren Schulort in einem eigenen Buch informieren. Im Oktober 2016 wurde die Volksschule Windach 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum nahm Gerhard Heininger, der ehrenamtliche Archivar der Verwaltungsgemeinschaft Windach, zum Anlass, ein Buch über die Geschichte der Schule zu schreiben. Es erschien als Ausgabe 5 in der Reihe „Schriften… Windach im Heimat- und Sachunterricht an der Grundschule Windach weiterlesen
Brandlisten Bezirksamt Landsberg am Lech
Hier geht es zu den Brandlisten der jeweiligen Gemeinde: Gemeinde Dießen am Ammersee Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt Diessen Zeitung für Feuerlöschwesen BA Landsberg Diessen Gemeinde Eching am Ammersee Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt Eching Zeitung für Feuerlöschwesen BA Landsberg Eching Gemeinde Egling an der Paar Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt Egling Zeitung für Feuerlöschwesen BA Landsberg Egling Gemeinde Eresing Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt Eresing Zeitung… Brandlisten Bezirksamt Landsberg am Lech weiterlesen
Schriften des Archivs der Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft Windach – Ausgaben
Zur Gesamtübersicht Ausgabe 27 – Windacher Dorftagebuch 2023 Auf Anregung des Veteranenvereins Windach-Hechenwang sollen Dorfereignisse im Rahmen eines Dorftagebuchs festgehalten werden. Im August 2025 erschien die Ausgabe 27 mit dem Dorftagebuch 2023. Mehr … Ausgabe 26 – 130 Jahre Schützengesellschaft Adlerhorst Hechenwang (1894 bis 2025) Die Schützengesellschaft Adlerhorst Hechenwang konnte im Mai 2025 ihr 130-jähriges… Schriften des Archivs der Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft Windach – Ausgaben weiterlesen
Brandlisten Bezirksamt Grafenau
Hier geht es zu den Brandlisten der jeweiligen Gemeinde: Gemeinde Eppenschlag Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt BA Grafenau Eppenschlag Zeitung für Feuerlöschwesen Eppenschlag Stadt Grafenau Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt BA Grafenau Grafenau Zeitung für Feuerlöschwesen Grafenau Gemeinde Innernzell Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt BA Grafenau Innernzell Zeitung für Feuerlöschwesen Innernzell Gemeinde Neuschönau Hauptrechnungen Brandversicherungsanstalt BA Grafenau Neuschönau Zeitung für Feuerlöschwesen Neuschönau Gemeinde Saldenburg… Brandlisten Bezirksamt Grafenau weiterlesen
Die Geschichte des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang
In der Ausgabe 1 der „Schriften des Archivs der Verwaltungsgemeinschaft Windach“ wird die Geschichte des Veteranenvereins beleuchtet. Diese 36-seitige Broschüre, welche am 23. Februar 2014 erschienen ist, basiert auf der Veranstaltung „D’Windacher G’schicht 1“ des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang – Verein zur Bewahrung der Dorfgeschichte –. Der Veteranen- und Kameradenverein Windach-Hechenwang wurde im Jahre 1872… Die Geschichte des Veteranen- und Kameradenvereins Windach-Hechenwang weiterlesen